Das MBSR-8-Wochen-Programm nach Jon Kabat-Zinn
Räumlich flexibel - von Zuhause aus.
Kursgebühr: 360 Euro
Kursbeginn 24.5.
8 x mittwochs von 18:30 Uhr - ca. 21 Uhr (kein Kurs am 21.6.)
Tag der Achtsamkeit: Sonntag, 9. Juli von 9 Uhr - ca. 15 Uhr
Kursbeginn 30.5.
8 x dienstags von 18:30 Uhr - ca. 21 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Sonntag, 9. Juli von 9 Uhr - ca. 15 Uhr
Nicht nur in Zeiten des Wandels und großer Herausforderungen kann Achtsamkeit eine unterstützende, wohlwollende Wegbegleiterin sein, wenn wir zu sehr unter Druck und in Stress geraten, wenn das Leben uns zu entgleiten droht oder bereits entglitten ist.
Achtsamkeit hilft uns, immer wieder zur Ruhe zu kommen und weise Antworten auf die kleinen und großen Katastrophen des Lebens zu finden.
Deine Fragen zum Kurs und ob der Kurs aktuell das Richtige für dich ist, besprechen wir im unverbindlichen Vorgespräch via zoom. Die Anmeldung wird erst nach diesem Gespräch wirksam.
Warum ein MBSR-Kurs? |
Du bist immer öfter unruhig und gestresst, kannst kaum mehr abschalten und entspannen? Du fühlst dich im alltäglichen privaten und beruflichen Hamsterrad gefangen? Du leidest unter (chronischen) Erkrankungen, Schmerzen, Tinnitus, Schlafstörungen, schwer lösbaren Konflikten, Burnout, depressiven Verstimmungen? 🔅 Du möchtest gerne dein inneres Gleichgewicht (wieder)finden und deine inneren Ressourcen stärken? Du wünschst dir, tiefer und wohlwollender in Kontakt mit dir selbst und Anderen zu kommen? 🔅 In einem MBSR-Kurs lernst du, einen achtsamen Zugang zu deinem (Er)Leben zu finden. Achtsamkeit steht für eine bewusste, wertfreie, annehmende innere Haltung, die es ermöglicht, einen frischen, neuen, mitfühlenden Blick auf unsere Themen zu entwickeln. MBSR (mindfulness based stress reduction) wurde in den 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt. Es ist das am besten erforschte Achtsamkeitstraining weltweit und wird an Kliniken ebenso erfolgreich angewendet wie an Schulen, Universitäten und in Unternehmen. Dieses Trainingsprogramm für den Geist vereint fernöstliche, meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit modernen, westlichen Ansätzen aus Psychologie sowie Stress - und Gehirnforschung.
|
Wie ist ein MBSR-Kurs aufgebaut? |
Auf einander aufbauend steht jedes der acht Kurstreffen unter einem anderen Motto. Woche 1: Mit Achtsamkeit vertraut werden Woche 2: Die Wahrnehmung erforschen - Umgang mit Herausforderungen Woche 3: Im Körper präsent sein - Dem Angenehmen Aufmerksamkeit schenken Woche 4: Stress Reaktion - Dem Unangenehmen mit Achtsamkeit begegnen Woche 5: Stress Aktion - Bewusstes, angemessenes Handeln Woche 6: Interpersonelle Achtsamkeit - Achtsame Kommunikation Woche 7: Selbstfürsorge Woche 8: Der Rest des Lebens |
Dieser Kurs wird per Zoom als MBSR-Präsenzkurs durchgeführt. |
Er beinhaltet: kostenloses Vorgespräch (ca. 20 Minuten) 8 Kurstermine je ca. 2,5 Stunden Tag der Achtsamkeit (ca. 6 Stunden) 4 Audiodateien für das Üben zu Hause (Yoga, Body Scan, Meditation) Kurshandbuch mit Informationen, Zitaten und Aufgaben (als pdf.) 🔅 Um am Kurs teilzunehmen, benötigst du neben etwas Mut und der Bereitschaft, dich auf Neues einzulassen, einen Computer oder ein mobiles Endgerät (Tablet oder Smartphone) mit Audio- und Videofunktion sowie eine stabile Internetverbindung. |
Warum einen Live-Online-Kurs und keinen Online-Selbstlern-Kurs? |
Weil wir Menschen soziale Lebewesen sind! 🔅 Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist keine Technik. Es ist ein Übungsprogramm, bei dem das menschliche Miteinander Teil des Programms und des Erfolges ist. Wir Menschen brauchen Räume, in denen wir uns ausprobieren können, (neue) Erfahrungen sammeln können, gesehen und gespiegelt werden. Der Raum, in dem wir am besten wachsen und gedeihen, unser menschliches Potential entfalten können, öffnet sich durch menschliche Resonanz und so sind Austausch in der Gruppe und angeleitete Selbsterforschung (Inquiry) neben den formalen Übungen (Meditation, Body Scan, Yoga) eine sehr wichtige Säule im MBSR. |
Durch den MBSR-Kurs wurde mir endlich klar, wie sehr ich mich durchs Leben peitsche. Achtsame Pausen helfen mir, bei mir zu bleiben und immer wieder das Tempo rauszunehmen. (Martin)
Ich finde den MBSR-Kurs total klasse. Obwohl ich im Studium und der Ausbildung das Thema Achtsamkeit "unterrichtet" bekommen habe, nehme ich sehr viel Neues und einen ganz anderen Zugang mit. Du gestaltest den Kurs wirklich toll, dass ich mich darin sehr wohl fühle. (Jacqueline)
Durch den MBSR Kurs bin ich -aboluter Neuling- zum Meditieren gekommen. Ich bin so begeistert, dass ich weitere Kurse bei Stefanie besuche. Es gelingt ihr jedesmal in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre einen wohltuenden Austausch zu schaffen. Vielen Dank an meine Gruppe und an Stefanie. (Tanja)
Der MBSR-Kurs war für mich eine ganz außergewöhnliche, erkenntnisreiche Achtsamkeitserfahrung. Besonders wertvoll fand ich den Austausch in der Gruppe und die vertrauensvolle Stimmung, die daraus entstand. Danke Stefanie für deine ruhige, sichere Anleitung und behutsame Begleitung. (Kirsten)