Januar bis März
MBSR-online-Kurs
Das 8-Wochen-Programm nach Jon Kabat-Zinn
Termine: 8 x dienstags 24.1.- 21.3. (kein Kurs am 14.3.)
Kurs am Vormittag: 9 Uhr - ca. 11:30 Uhr
Kurs am Abend: 18:30 Uhr - ca. 21 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Sonntag 5.3. von 9 Uhr bis ca. 15 Uhr
Kosten: 360 Euro
Februar
Es gibt Menschen, die behaupten, Achtsamkeit beruhe auf einer einzigen Sache - einzuatmen und auszuatmen. Sie haben Recht.
(Thich Nhat Hanh)
Friedvolles Verweilen & Geistesklarheit
4-tägiges Winter-Schweigeretreat im Allgäu
Ganz anwesend sein in Körper, Herz & Geist
Dieser 4-tägige Rückzug lädt in wunderschöner Natur (Das Seminarhaus liegt im Wandergebiet Falltobel, der Niedersonthofner Wasserfall ist nur 1,5 km entfernt.) dazu ein, äußere und innere Stille zu erfahren, dich auf das Wesentliche auszurichten und tiefer bei dir selbst anzukommen.
Der strukturierte Tagesablauf dieses Retreats beinhaltet in entspannter Abfolge:
🔸 geführte Meditation (16 Stufen Geistesgegenwart beim Ein- und Ausatmen)
🔸 Meditation in der liegenden Haltung (Tiefes Ruhen)
🔸 Meditation in Stille
🔸 Gehmeditation, auch in der freien Natur
🔸 achtsame, sanfte Körperbewegungen (moving into meditation)
🔸 Mußezeiten (Direkt hinter dem Seminarhaus beginnt die Natur mit Wanderweg, Wasserfall, Wald und lädt dazu ein, spazieren zu gehen, den Blick zu weiten und ihn für die Schönheit der Natur zu öffnen.)
🔸 abendlicher Vortrag
🔸 Einzelgespräche
Wo: Seminarhaus Werkstatt Engel, Niedersonthofen im Allgäu
(ca. 150 km südwestlich von München, ca. 200 km südlich von Stuttgart)
Wann: Mittwoch 1.2.23 (Beginn: 18 Uhr mit dem Abendessen) bis Sonntag 5.2.23 (Ende: 12:30 Uhr nach dem Mittagessen)
Kosten
🚩Kursgebühr: 240 Euro.
🚩Übernachtungspauschale
🛌 Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC: 4 x 118 Euro = 472 EUR
🛌 Übernachtung im EZ - Dusche/WC wird mit einem 2. EZ geteilt: 4 x 110 Euro = 440 EUR
🛌 Übernachtung im Doppelzimmer mit Dusche/WC: 4 x 99 Euro = 396 EUR
Ausgebucht
Februar bis Juni
MBSR-Vertiefungsgruppe Frühjahr / Sommer - online
Präsenz und anstrengungslose Achtsamkeit
Die Vertiefungsgruppe trifft sich einmal im Monat, um dranzubleiben und Präsenz und Achtsamkeit mit Humor, Leichtigkeit und Freude weiter zu vertiefen.
Dieses Mal steht Tiefes Ruhen (Deep Rest Meditation) im Mittelpunkt. Diese Meditation in der liegenden Haltung eröffnet uns einen anstrengungslosen, liebevollen Weg der Meditation und Achtsamkeit - ideal, um einen anstrengenden Tag achtsam und sanft ausklingen zu lassen.
Freu dich auf angeleitete Meditationen im Liegen, achtsame Körperbewegungen und weitere Übungen ganz mit dir und interaktiv in der Gruppe.
An diesen Abenden üben und vertiefen wir:
🧘♀️ den achtsamen Umgang mit Körperempfindungen, Sinneskontakten, Gefühlen und Gedanken
🧘♀️ geistig wach, präsent und zugleich körperlich entspannt zu sein
🧘♀️ körperlich tief zur Ruhe zu kommen
🧘♀️ die liebevolle Hinwendung zu uns und dem Leben
Im Mittelpunkt steht wie immer deine eigene Erfahrung. Darüber hinaus gibt es Raum für den Austausch in der Gruppe.
🧘♀️Wir treffen uns von Februar bis Juni einmal im Monat mittwochs.
Beginn: Mittwoch, 22. Februar
Termine: 5 x mittwochs von 19 Uhr bis 21 Uhr (22.2., 22.3., 19.4., 17.5., 21.6.)
Kosten: 155 Euro
März
Vipassana und Deep Rest I Heitere Gelassenheit
Schweigeretrat mit Nicole Stern
im ZEN-Kloster Eisenbuch
Dieses Schweigeretreat mit Senior Vipassana - und Dharmalehrerin Nicole Stern (und mir als Assistenz) führt in einem klaren Tagesablauf durch die Praxis der Achtsamkeits- und Einsichtsmeditation (Vipassana). Mußezeiten laden zum mußevollem „Nichtstun“ ein. Wir üben das Loslassen von Stressfaktoren, innere Sammlung und Besinnung auf das Wesentliche.
Die Übungen bestehen aus differenzierter Achtsamkeitsschulung (Vipassana Meditation) mit geführten Meditationen im Sitzen und Liegen, Anleitungen zur Deep Rest Meditation und sanften Körperübungen.
Zeit: 12.3. bis 18.3.
Ort: ZEN Kloster Eisenbuch in Erlbach ca. 110 km östlich von München
März bis Mai
Wach auf! Glaub nicht alles, was du denkst! - online
Wer wäre ich ohne mein Drama?
In dieser Gruppe geht es darum, immer wieder aufzuwachen und dich aus dem Gefängnis einengender, belastender Überzeugungen und Sichtweisen über dich, die Welt und andere, zu befreien.
Wir üben, den mentalen Griff zu lockern, mit dem der Verstand dich vom gegenwärtigen Moment und der unmittelbaren Erfahrung des Lebens abtrennt und das Herz für das Sein zu öffnen - deine wahre Natur zu entdecken.
Wer wärst du ohne deine Geschichten? Lass es uns herausfinden!
Freu dich auf
🧘♀️ angeleitete Meditationen im Liegen (Tiefes Ruhen) und Sitzen, die dich dabei unterstützen, dein Herz zu öffnen, loszulassen und tiefer bei dir selbst anzukommen.
🧘♀️ kontemplative Selbsterforschung mit The Work of Byron Katie, in der wir den Raum über unsere fixen Vorstellungen hinaus weiten.
🧘♀️ die buddhistischen Sicht auf unser Menschsein - Glück, Leiden und die Illusion eines getrennten Ichs.
Im Mittelpunkt steht deine eigene Erfahrung. Darüber hinaus ist auch Raum für Austausch in der Gruppe.
🧘♀️ Wir treffen uns im März und April jeweils am 1. und 2. Mittwoch. Ein 5. vertiefendes Treffen findet am 1. Mittwoch im Mai statt.
Beginn: Mittwoch, 1. März
Termine: 5 x mittwochs von 19 Uhr bis 21 Uhr (1.3. und 8.3.. und 5.4. und 12.4. sowie 3.5.)
Kosten: 155 Euro
Mai
Vipassana Meditation und Deep Rest
Schweigeretrat mit Nicole Stern
im Seminarhaus Engl
Dieses Schweigeretreat mit Senior Vipassana - und Dharmalehrerin Nicole Stern (und mir als Assistenz) führt in einem klaren Tagesablauf durch die Praxis der Achtsamkeits- und Einsichtsmeditation (Vipassana). Mußezeiten laden zum mußevollem „Nichtstun“ ein. Wir üben das Loslassen von Stressfaktoren, innere Sammlung und Besinnung auf das Wesentliche.
Zeit: 9.5. bis 14.5.
Ort: Seminarhaus Engl in Unterdietfurt, ca. 100 km östlich von München
Mai - Juli
MBSR-online-Kurs
Das 8-Wochen-Programm nach Jon Kabat-Zinn
Termine:
Kurs am Dienstagabend: 30.5. - 18.7. von 18:30 Uhr - ca. 21 Uhr
Kurs am Mittwochabend: 24.5. - 19.7. (kein Kurs am 21.6.) 18:30 Uhr - ca. 21 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Sonntag 9.7. von 9 Uhr bis ca. 15 Uhr
Kosten: 360 Euro